Kommen Dir die E-Mails in Deinem Posteingang wie eine Flutwelle vor? Lies weiter, es gibt Hoffnung.
Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten; Zeitbedarf für die Umsetzung der Tipps: einmalig 30–60 Minuten
Mittel- und langfristige Vorteile: Zeitgewinn: > 1 Stunde/Woche; Verbesserungen in den Bereichen Kommunikation, Zuverlässigkeit und Kontrolle
Die E-Mail wurde schon oft totgesagt. Trotzdem erfreut sie sich ungebrochener Beliebtheit. Das könnte daran liegen, dass bislang einfach kein vergleichbares Format gefunden wurde, das die Vorteile der E-Mail auf sich vereinen würde. Aus meiner Sicht sind das vor allem zwei:
E-Mails…
- …werden über eine offene digitale Infrastruktur verschickt. Daher spielt es keine Rolle, auf welchem Server oder bei welchem Anbieter man seine Adresse eingerichtet hat. Man kann von jedem E-Mail-Konto dieser Welt aus an jedes andere E-Mail-Konto eine Nachricht schicken.
- …basieren auf dem Prinzip der asynchronen Kommunikation. Daher wird in aller Regel nicht erwartet, dass man als Empfänger sofort auf eine E-Mail reagiert. Das ist ein entscheidender Vorteil der E-Mail im Vergleich zu Messaging-Diensten wie WhatsApp: Bei ihnen ist der Kommunikationsdruck deutlich höher.









